
Angehörige – hin und her gerissen zwischen Liebe und Belastung
Das Beste, was wir für andere tun können, ist nicht, unsere eigenen Vorstellungen von ihrem Glück zu verwirklichen, sondern sie darin zu unterstützen, ihr eigenes Glück zu finden. John Locke
Das klingt einfach – doch in der Realität ist es oft eine enorme Herausforderung.
Nach einer schweren Erkrankung oder bei Demenz wird schnell offensichtlich, dass Hilfe notwendig ist. Im Alter hingegen beginnt der Unterstützungsbedarf meist schleichend – kleine Veränderungen, die Ihnen als Angehörige:r signalisieren: „So geht es nicht mehr weiter.“
Egal, ob Sie Ehepartner:in, erwachsenes Kind oder enge:r Freund:in sind – Sie sind betroffen.
Ob Sie nebenan wohnen oder weit entfernt – die Sorge um einen geliebten Menschen lässt niemanden unberührt. Die Belastung wächst schleichend, und plötzlich stehen Sie vor Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt:
- Wie viel kann und will ich leisten – und wo ziehe ich meine Grenzen?
- Wie gehe ich mit dem schlechten Gewissen um – gegenüber meinen Eltern, meiner Familie oder meinem Arbeitsplatz?
- Wie gelingt der Austausch mit Geschwistern oder anderen Angehörigen – trotz alter Konflikte und Spannungen?
- Wann ist der richtige Moment für schwierige Gespräche – und wie kann ich sie führen, ohne alte Wunden aufzureißen?
Zwischen Liebe, Fürsorge und Selbstaufgabe – wo bleiben Sie?
Es ist selbstverständlich, sich zu kümmern. Doch wenn aus Fürsorge Überforderung wird, drohen Erschöpfung, Frust – oder sogar Wut. Selbst dann, wenn man eigentlich nur das Beste will.
Ich unterstütze Sie dabei, Klarheit zu gewinnen:
- Erkennen Sie Ihre Bedürfnisse: Wir erarbeiten, was Ihnen wichtig ist – und wo Ihre persönlichen Grenzen liegen.
- Finden Sie Entlastung: Praktische Lösungen und Strategien helfen, den Alltag zu erleichtern.
- Stärken Sie Ihre Kommunikation: Ich zeige Ihnen, wie Sie auch schwierige Gespräche respektvoll und klar führen können.
- Teilen Sie Verantwortung: Wir entwickeln gemeinsam tragfähige Lösungen – auch mit anderen Angehörigen.
Sie müssen nicht alles allein schaffen!
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie Ihre Rolle als Angehörige:r mit mehr Leichtigkeit, Klarheit und innerer Balance gestalten können.
Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch:
Maria Di Geraci-Dreier | 01577-13 21 195
Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten!