
Online – Seminar

Meditation – einfach machen
Du möchtest meditieren lernen und weißt nicht so recht wie? Du zweifelst, denn Vorkenntnisse hast du kaum oder gar keine?
Wunderbar, dann bist du genau richtig!
Schrittweise kannst du hier lernen, deine eigene Meditationspraxis zu entwickeln und sie wirksam in deinen Alltag zu integrieren .
Dich erwarten sechs spannende und inhaltsreiche Abende, mit der Chance dir selbst zu begegnen und der Aussicht dich immer besser kennen zulernen!
Termine: 11.01.|18.01.|25.01.|01.02.|08.02.|15.02.|
Uhrzeit: 19 – 20 Uhr
Kosten: 90,00 Euro
Das Online-Seminar findet auf der Plattform Zoom statt, d.h. benötigt werden Internet, Laptop mit Kamera und Mikrofon
Nach Anmeldung informiere ich dich zeitnah über alle weiteren Details
Achtung: die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt!
wirklich schon alles gebacken?
Bild von moritz320 auf Pixabay
Leben ist für mich in der Summe, die Konsequenz all meiner Entscheidungen.
Die Form wird mir geschenkt.
Ich kann eine andere wählen, oder tauschen.
Es bleibt eine Form! (mehr …)
Advent – wir warten aufs Licht…
Bild von monicore auf Pixabay
Eine besondere Zeit liegt vor uns! Wir er-warten …
für die einen ist es Weihnachten, manche freuen sich auf die Wintersonnwende , andere feiern das Julfest, und wieder andere genießen einfach nur Brauchtum und Tradition.
Letztlich besiegt das Licht die Dunkelheit und wird wiedergeboren und das ist allemal ein Grund zum Feiern! (mehr …)
Zeit- Im Hier und Jetzt zu Hause sein!
Bild von nile auf Pixabay
Die Zeit ist umgestellt! So einfach geht das. Morgens aufstehen und eine Stunde mehr Zeit! Beinah perfekt! Schließlich haben wir alle viel zu tun und alles ist mindestens wichtig, oder meist sogar noch wichtiger! Natürlich ist es das!
„Verschiebe nicht auf morgen, was du heute kannst besorgen“ und wenn damit gemeint ist im Hier und Jetzt, den Augenblick zu leben, gefällt mir das sehr gut. Letztlich profitieren wir alle davon unserem inneren Antreiber den feinen Unterschied bewusst zu machen, denn was ich heute kann besorgen, schaff` ich bestimmt auch übermorgen… ?
Leben lässt sich nicht aufschieben!
Schweres Gepäck? Einfach leichter machen!

Wer wünscht sich das nicht, unbeschwert das Leben zu genießen und alle Herausforderungen jederzeit mit Leichtigkeit und Souveränität zu bewältigen.
Wo ist das Problem? Schließlich haben wir es bis jetzt ja alles gut gestemmt und oft schon vor dem Frühstück ein Bündel Eichen gepflückt…
Im Laufe unseres Lebens sammelt sich einiges an „Gepäck“ an und so mancher Stein liegt in unserem Rucksack, (mehr …)
im FLOW bleiben – aktiver Umgang mit Veränderung
Bild von Free-Photos auf Pixabay
„Nichts ist ewig und nur der der Wandel hat bestand“ so heißt es sinngemäß in berühmten Zitaten noch berühmterer Menschen aus der Vergangenheit. Zeitgemäß ist die Aussage jedoch auch heute.
Ob uns strukturelle Veränderungen im Beruf beschäftigen, die Jahreszeit wechselt, wir schon wieder etwas älter geworden sind oder sich unsere Lebensumstände schicksalhaft verändern. Veränderungen sind allgegenwärtig und leider nicht immer planbar- geschweige denn erwünscht.
Was also tun, um im Fluss des Lebens nicht unter zu gehen. (mehr …)
Dem Leben trauen – (d)eine Entscheidung !

„Opa, wie kann man sein Leben verlieren?
„Das Leben wird in vielerlei Hinsicht verloren, mein Liebling. Man verliert es, wenn man das Leben eines anderen und nicht das eigene leben will. Man verliert sich darin, die Fehler anderer zu kritisieren, ohne seine eigenen zu sehen. Man verliert, wenn man sich ständig über einen Misserfolg beklagt und nicht nach Lösungen sucht, um Erfolge zu erzielen. (mehr …)
Abstand – Hygiene – Alltagsmaske und mehr!

Alles klar soweit, doch …
Zu wem oder was in meinem Leben würde mir noch viel mehr Abstand halten auch guttun?
Wer steht mir denn eigentlich nahe und wie kann ich selbst Nähe herstellen, die ich mir wünsche?
Wer kommt mir immer wieder zu nahe und wie schaffe ich es mich abzugrenzen?
Auch der Hygieneaspekt lässt sich erweitern. Wie sorge ich ganz persönlich für meine geistige und seelische Gesundheit? Bin ich im Einklang mit mir? Ausgeglichen?
Wieviel „Alltagsmaske“ tragen wir alle seit jeher, auch ohne uns hinter einem Stück Stoff zu verstecken und wieviel von dem was wir sagen ist ebenso heikel wie krankmachende Aerosole und bliebe demnach besser ungesagt?
Der Mediziner Antoine Béchamp hat schon vor etwa 150 Jahren gesagt: „Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles“.
Das stellt nicht das Vorhandensein von Bakterien und Viren in Frage, doch es öffnet jedem von uns die Möglichkeit am eigenen „Milieu“ zu arbeiten.
In diesem Sinne…!
Ordnung ist das halbe Leben?

Angeblich war es ja Albert Einstein, der die Beherrschung des Chaos mit Genialität gleichgesetzt hat. Mal davon abgesehen, dass ich nicht weiß wer für ihn aufgeräumt hat und wie sein Verständnis für Ordnung war, mag das für ihn ja auch gestimmt haben. Er war ja schließlich anerkanntermaßen ein Genie!
Für die Vielzahl von uns „Normalen“ glaube ich jedoch, das Durcheinander und Chaos im Außen auch wertvolle Rückschlüsse auf das innere Erleben zulassen.
Wo sollte mal „reiner Tisch“ gemacht werden, (mehr …)
Girasole – dem Licht zuwenden
Die Sonnenblume machts uns vor! Nicht umsonst steht diese Blume wie keine andere für Licht, Fröhlichkeit, Wärme und Zuversicht. Ihre Blüte folgt im Tageslauf der Sonne und sobald es dunkel wird dreht sie sich zurück, gen Osten und macht sich bereit für den nächsten Sonnenaufgang. Der ja bekanntlich so sicher kommt wie das AMEN in der Kirche. Übrigens auch bei bedecktem Himmel. Beispielhaft!